Personendetails

Thomas Ratka, LL.M. LL.M.
Vizerektor für Lehre und wissenschaftliche Weiterbildung, Univ.Prof. DDr.
uniko-Funktionen: Forum Lehre
Donau-Universität Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems
Tel.: 02732/893-2221, Fax: 02732/893 4210
Vizerektorat.Lehre@donau-uni.ac.at
Akademische Laufbahn
Ausbildung
03/1993 bis 06/1999 Diplomstudium der Rechtswissenschaften, Universität Wien
10/1992 bis 02/1997 Diplomstudium der Geschichte (Fächerkombination u.a. mit Volkswirtschaftslehre und Philosophie), Universität Wien
10/1999 bis 12/2001 Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften im Fach Handelsrecht an der Universität Wien, Abschluss mit Auszeichnung
03/1997 bis 11/2004 Doktoratsstudium der Geschichte im Fach Zeitgeschichte an der Universität Wien, Abschluss mit Auszeichnung
Postgraduate-Studien
09/2001 bis 09/2002 Postgraduate-Studium LL.M. in International Tax Law an der Wirtschaftsuniversität Wien
10/1996 bis 06/1999 Postgraduate-Studium EURO-JUS LL.M. an der Donau-Universität Krems, Abschluss mit Auszeichnung
Auslandsstudien/Forschungsaufenthalte
2009/2010/2011 mehrmonatige Forschungsaufenthalte am Max Planck Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg / Deutschland
06/2009 bis 09/2009 Gastforscher an der Bucerius Law School Hamburg / Deutschland
07/2008 bis 08/2008 London School of Economics (LSE) / Großbritannien
07/2006 bis 08/2006 University of Cambridge / Großbritannien
07/1999, 07/2000, 07/2001 European University Institute (EUI), Florenz / Italien
1997 bis 2000 Stipendien für Forschungsaufenthalte in Brüssel, Florenz und Bonn
Praktika
bis 1999 Tätigkeit als selbständiger Werbetexter (insb für ABB, Mayr-Melnhof)
1995 bis 1999 Mitarbeit in mehreren Rechtsanwaltskanzleien, Wien
08/1993 ABB Österreich, Wien / Abteilung Public Relations
08/1992 Werbeagentur Saatchi & Saatchi, Linz
Bisherige berufliche Tätigkeiten
06/1999 bis 11/2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Europäische Integration, Donau-Universität Krems
01/2002 bis 09/2002 Gerichtsjahr (Refendariat), BG Josefstadt und Handelsgericht Wien
01/2004 bis 12/2010 Lehraufträge an der FH des BFI Wien (Lehrgang Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung) und der FH Pinkafeld (Lehrgang Gesundheitsmanagement)
12/2003 bis 12/2009 Fellowship Ludwig Boltzmann-Institut für Europäisches und Internationales Technologierecht St. Pölten, Projektgruppe Bauvertragsrecht
02/2005 bis 02/2014 Fachbereichsleiter Wirtschaftsrecht am Institut für Unternehmensführung der Fachhochschule Wien
10/2012 bis 02/2014 interimistischer Studiengangsleiter (von 02/2011-10/2012 Executive Director) des LL.M.-Programmes „International Construction Law” am Postgraduatecenter der Universität Wien
11/2002 bis 11/2018 Mitglied des Instituts für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien: zunächst Universitätsassistent; 12/2010 Ernennung zum Assistenzprofessor; 05/2013 Berufung zum „Assoziierten Professor” (Assoz.-Prof.)
03/2014 Berufung zum Universitätsprofessor für Europa- und Medizinrecht an die Donau-Universität Krems
seit 08/2017 Vizerektor für Lehre und wissenschaftliche Weiterbildung der Donau-Universität Krems
Leiter des Fachbereichs Unternehmens-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht am Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen der Donau-Universität Krems
Universitäre Funktionen
Vizedekan der Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung (03/2014-09/2015); Leiter des Departments für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen (03/2014-08/2017); Mitglied des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen (03/2015-10/2016), Mitglied des Senates (10/2016-08/2017) und der Curriculakommission (10/2016-08/2017)
Assoziierter Professor und Lehrbeauftragter des Instituts für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien (05/2013-11/2018)
Sonstige laufende Tätigkeiten
Herausgeber der „Zeitschrift für das Recht des Bauwesens”
Redaktionsmitglied der ZfG – Zeitschrift für Gesundheitsrecht
Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft für Europarecht (ÖGER)
Arbeitsschwerpunkte
Wirtschaftsprivatrecht (insb. Unternehmens-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht)
Unionsrecht (insb. Binnenmarktrecht)
Privates Medizinrecht
Mitgliedschaften
Österreichische Gesellschaft für Europarecht (ÖGER)
Mitglied des Österreichischen Juristenvereins-Konzipientenverband
Preise
Graf Hardegg’sche Doktoren Stiftung (2002)
WIFI Wien Innovativstes Seminarkonzept (2013)
Manz’scher Autorenpreis Kategorie Kommentare (2017)