Personendetails
Eva Schulev-Steindl, LL.M.
Rektorin, Univ.Prof. MMag. Dr.
uniko-Funktionen: Plenarversammlung
Universität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33, A-1180 Wien
Tel.: 01/47654-10001, Fax: 01/47654 10119
eva.schulev-steindl@boku.ac.at
Akademische und berufliche Laufbahn
Seit 2022: Rektorin der Universität für Bodenkultur Wien
2014 - 2022: Univ.-Prof. für Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz
2009 - 2013: stv. Vorsitzende des Senats der BOKU
2008 - 2013: Universitätsprofessur an der Universität für Bodenkultur Wien
2010: Gastprofessur an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
2007: Gastprofessorin an der Wirtschaftsuniversität Wien
2004 - 2007: ao.Univ.-Prof. am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien
2003: Habilitation an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
1992: Doktor der Rechtswissenschaften, Universität Wien
1989: LL.M. London School of Economics and Political Science
1987: Magister der Rechtswissenschaften, Universität Wien
1984: Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsuniversität Wien
Funktion in Gremien
2018 - 2022: Universitätsrat der Medizinischen Universität Graz
seit 2018: Nationalkomitee Österreichische Akademie der Wissenschaft (Mitglied)
seit 2017: Kommission Klima- und Luftqualität (KKL) der Österr. Akademie der Wissenschaften (ÖAW) (Mitglied)
seit 2016: Leiterin der Arbeitsgruppe KlimaSchutzRecht beim Climate Change Centre Austria der Kommission Klima- und Luftqualität (KKL) der Österr. Akademie der Wissenschaften (ÖAW), gemeinsam mit Gottfried Kirchengast (Vorsitz/Leitung)
seit 2016: Vizepräsidentin der Österreichischen Juristenkommission (Vorsitz/Leitung)
2015 - 2022: Fachgruppe „Recht und Wirtschaft“ des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes (ÖWAV) (Vorsitz/Leitung)
2015 - 2022: Organisatorin des Grazer Umweltrechtsforums (Vorsitz/Leitung)
2015 - 2022: Board der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) (Mitglied)
seit 2013: European Environmental Law Forum (EELF), Advisory Board Member (Mitglied)
2011 - 2021: Mitorganisatorin der jährlichen Österreichischen Umweltrechtstage (in Kooperation mit dem Institut für Umweltrecht der Johannes Kepler Universität Linz) (Mitglied)
2014 - 2016: Migrationsrat des Bundesministeriums für Inneres (Mitglied)
2009 - 2016: Schiedskommission der BOKU (Vorsitz/Leitung)
2012 - 2013: Vertreterin der Senate in der österr. Hochschulkonferenz beim Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (Mitglied)
2010 - 2012: Kommission zur "Neukodifizierung der Gewerbeordnung" im Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (Mitglied)
Andere Funktion
seit 2020: Distinguished Non-Resident Senior Fellow at DROP (Development and Rule of Law Programme), Stellenbosch University, South Africa
seit 2020: Member of the expert group "Climate principles for enterprises"
seit 2016 - 2020: Preis für Föderalismus und Regionalforschung, (Jurymitglied)