Medienecho
Hier finden Sie das Medienecho der Österreichischen Universitätenkonferenz (uniko).
Unis wollen höhere Hürden für ausländische Studienwerber
Die Unis wollten keinesfalls weniger Studierende aus Nicht-EU-Ländern, wird von der uniko gegenüber der APA betont. Diejenigen, die zum Studium zugelassen werden, sollen aber schneller loslegen können.
Unis fechten Zusammensetzung des ORF-Stiftungsrats an
Die Universitätenkonferenz (uniko) hat bei der KommAustria eine Beschwerde gegen die Zusammensetzung des ORF-Stiftungsrats eingebracht. Als Grund wird die falsche Besetzung des Publikumsrats bei dessen Entsendung von Mitgliedern in den Stiftungsrat genannt. Mit Gertrude Aubauer und Beatrix Karl hätten Publikumsrätinnen mitbestimmt, die aufgrund ihrer Parteinähe gar nicht in dieses Gremium hätten entsendet werden dürfen.
Unis pochen auf Zugangsbeschränkungen und Lehrerausbildung
Die Universitätenkonferenz (uniko) pocht auf die Verlängerung der Ende 2027 auslaufenden Zugangsbeschränkungen. Im Regierungsprogramm ist eine Evaluierung der Regelung vorgesehen, die SPÖ hat sich wiederholt gegen Zugangshürden ausgesprochen. Die Lehramtsstudien wiederum sollen nach Wunsch der uniko inklusive Fortbildung vollständig an die Unis verlagert werden - derzeit teilt man sich diese mit den Pädagogischen Hochschulen (PH), die in den Unis aufgehen sollen.
Forschungsarbeiten nur noch auf Deutsch? WU-Rektor hält Idee für "völlig verfehlt" und gefährlich
Standard 3. Februar 2025
Rupert Sausgruber ist über nationalistische Signale aus den blau-schwarzen Verhandlungen besorgt. Österreich brauche mehr ausländische Talente statt restriktiver Hürden, sagt der Rektor der Wirtschaftsuniversität im Interview