Empfehlungen
der Task Force Gender and Diversity zur Umsetzung von Geschlechtervielfalt an österreichischen Universitäten, 27. Juni 2022
Als Plattform der Rektorate koordiniert die Österreichische Universitätenkonferenz (uniko) die Meinungsbildung der Universitäten in Grundsatzfragen von Forschung, Erschließung der Künste, Lehre und Management. Die uniko spricht für eine autonome Weiterentwicklung der Universitäten und die Sicherung der Qualität ihrer Leistungen. Die uniko verfasst im Rahmen ihrer universitätspolitischen Arbeit Erklärungen und Stellungnahmen zu relevanten Themen. Die Positionen können Sie nach unterschiedlichen Suchkriterien aufrufen:
Gedruckte Exemplare des Positionspapiers zum Doktorat (2015) können bei sylwia.krul@uniko.ac.at bestellt werden.
Hier finden Sie die aktuellsten Positionen der uniko:
der Task Force Gender and Diversity zur Umsetzung von Geschlechtervielfalt an österreichischen Universitäten, 27. Juni 2022
zum Bundesgesetz, mit dem das Ausländerbeschäftigungsgesetz, das Arbeitsmarktförderungsgesetz, das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz und das Fremdenpolizeigesetz 2005 geändert werden (Reform der Rot-Weiß-Rot – Karte); GZ 2022-0.307.377, 25. Mai 2022
zum Entwurf des Bundesgesetzes über die Gründung der interdisziplinären Technischen Universität für Digitalisierung und digitale Transformation, GZ. 2022-0.272.665, 17. Mai 2022