Positionen
Als Plattform der Rektorate koordiniert die Österreichische Universitätenkonferenz (uniko) die Meinungsbildung der Universitäten in Grundsatzfragen von Forschung, Erschließung der Künste, Lehre und Management. Die uniko spricht für eine autonome Weiterentwicklung der Universitäten und die Sicherung der Qualität ihrer Leistungen. Die uniko verfasst im Rahmen ihrer universitätspolitischen Arbeit Erklärungen und Stellungnahmen zu relevanten Themen. Die Positionen können Sie nach unterschiedlichen Suchkriterien aufrufen:
- Chronologie: geordnet nach Jahrgängen
- Nach Thema: geordnet nach den jeweiligen Arbeitsbereichen Budget & Ressourcen, Forschung, Lehre, Internationales, Personal, Gender & Diversity, Hochschulsystem
- Stellungnahmen zu Gesetzen: geordnet nach Jahrgängen
Gedruckte Exemplare des Positionspapiers zum Doktorat (2015) können bei sylwia.krul@uniko.ac.at bestellt werden.
Hier finden Sie die aktuellsten Positionen der uniko:
Stellungnahme
zum Entwurf der Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung, mit der die Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über den Rechnungsabschluss der Universitäten (Univ. RechnungsabschlussVO) geändert wird, GZ 2023-0.050.831, 31. März 2023
Positionen der uniko
zum Diskurs über Vertrauen in Wissenschaft und Demokratie, 23. März 2023
Stellungnahme
zum Bundesgesetz zur Errichtung der Stiftung Forum Verfassung, Ausschussbegutachtung (307/AUA), 9. Februar 2023