Hochschulsystem
Die Österreichische Universitätenkonferenz entwickelt gemeinsame Positionen zur Weiterentwicklung des österreichischen Hochschulsystems.
Wissen, Bildung und Kreativität sind die wichtigsten Produktionsfaktoren für Innovationen, die nicht allein die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit stärken, sondern auch aktiv zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen. Die Gleichzeitigkeit von ökologischem, gesellschaftlichem und digitalem Wandel wird unsere künftigen Lebensbedingungen, unseren Lebensraum und unser Zusammenleben von Grund auf verändern. Universitäten können in Lehre und Forschung Lösungswege entwickeln und Möglichkeiten aufzeigen, wie unser Wohlstand und unsere Lebensqualität erhalten und verbessert werden. Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, sind Österreichs Universitäten auf zukunftsweisende und international wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen angewiesen, die von den politischen Entscheidungsträgern herzustellen sind.
Nachhaltigkeit
Die österreichischen Universitäten können durch ihre umfangreiche wissenschaftliche Expertise einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. Mehr im uniko-Manifest für Nachhaltigkeit:
Nachhaltigkeit - Best Practice Projekte der Universitäten
Die österreichische Universitätenkonferenz hat im Sommer 2020 eine Erhebung zum Thema Nachhaltigkeit in ihren Foren (Forum Internationales, Forum Lehre, Forum Personal, Forum Budget, Forum Digitalisierung sowie Forum Forschung und Erschließung der Künste) durchgeführt, um die Vielzahl an bereits existierenden Projekte und unterschiedlichen Aktivitäten der Universitäten im Bereich Nachhaltigkeit erfassen und präsentieren zu können.