uniko-Fakten
Österreich liegt bei den wissenschaftlichen
Publikationen im EU-Vergleich
im oberen Mittelfeld
auf Platz 8
Die Österreichische Universitätenkonferenz
Die Österreichische Universitäten- konferenz versteht sich als Stimme der öffentlichen österreichischen Universitäten und entwickelt gemeinsame Positionen zu universitätspolitisch und gesellschaftlich wichtigen Fragestellungen.
#zukunftsichern: uniko und BMBWF haben sich auf einen Kompensations-mechanismus geeinigt, der die Absicherung der tatsächlich anfallenden Mehrkosten der gesamten LV-Periode 2022-24 sicherstellen soll.
uniko-Präsidentin Sabine Seidler warnte beim diesjährigen Neujahrsempfang am 17. Jänner 2023 erneut vor den auf die Hochschulen aufgrund der Teuerung zukommenden Mehrkosten.
Gesetzesentwurf über die Förderung des qualitätsvollen Journalismus: uniko plädiert für Stärkung des Wissenschaftsjournalismus als zentraler demokratiepolitischer Säule.
uniko-Präsidentin Sabine Seidler warnte beim diesjährigen Neujahrsempfang am 17. Jänner 2023 erneut vor den auf die Hochschulen aufgrund der Teuerung zukommenden Mehrkosten.
Gesetzesentwurf über die Förderung des qualitätsvollen Journalismus: uniko plädiert für Stärkung des Wissenschaftsjournalismus als zentraler demokratiepolitischer Säule.
neues uniko-Positionspapier zu den
zentralen Dimensionen universitärer Internationalisierung
13.12.2022 uniko: Energiekostenzuschuss sollte auch für Universitäten gelten
OTS 13.12.2022 Nachdem Bundeskanzler Nehammer am Sonntag einen weiteren Energiekostenzuschuss für österreichische Unternehmen angekündigt hat, spricht sich Sabine Seidler, Präsidentin der Österreichischen ...