DEUTSCH / ENGLISH
Suche
Suchformular
SuchoptionenSuche in:
Suchoptionen
Suche in:
#unikofakten 

 

Internationale Studierende

Die Wertschöpfung (in D) beträgt pro 1.000 Studienanfänger:innen während ihrer Lebenszeit je nach Verweildauer im Land zwischen 0,62 und 1,77 Milliarden Euro.

Die Österreichische Universitätenkonferenz

Die Österreichische Universitäten- konferenz versteht sich als Stimme der öffentlichen österreichischen Universitäten und entwickelt gemeinsame Positionen zu universitätspolitisch und gesellschaftlich wichtigen Fragestellungen.

Universitäten 2030: Was zu tun ist.

Positionen und Forderungen für die Weiterentwicklung der Universitäten und des Hochschulsystems

 

 

uniko zu #marchforscience

Wenn kritische Stimmen zum Schweigen gebracht zu werden, dann wackeln die grundrechtlichen Freiheiten von Wissenschaft und Kunst und es wackeln die Eckpfeiler unseres Zusammenlebens.

uniko gratuliert

Die Universitäten freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit und einen offenen Dialog mit Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner.

 

 

 

uniko zu #marchforscience

Wenn kritische Stimmen zum Schweigen gebracht zu werden, dann wackeln die grundrechtlichen Freiheiten von Wissenschaft und Kunst und es wackeln die Eckpfeiler unseres Zusammenlebens.

uniko gratuliert

Die Universitäten freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit und einen offenen Dialog mit Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner.

 

 

 

Halbzeit-Evaluierung der FTI-Strategie 2030

uniko betont Technologieentwicklung und -transfer, Schließen der Innovationskette, Digitalisierung und Nachhaltigkeit 

uniko-Präsidentin Hütter zu Repressionen gegen US-Universitäten: „Wissenschaftsfreiheit macht Europa attraktiv für Spitzenforschung“

Die Universitätenkonferenz arbeitet gemeinsam mit Partnereinrichtungen und dem Wissenschaftsministerium intensiv daran, für Forscherinnen und Forscher Andockmöglichkeiten in Österreich zu schaffen.