uniko-Fakten
Im Studienjahr 2020/21
gab es einen Rekordwert von
37.359 Studienabschlüssen
Die Österreichische Universitätenkonferenz
Die Österreichische Universitäten- konferenz versteht sich als Stimme der öffentlichen österreichischen Universitäten und entwickelt gemeinsame Positionen zu universitätspolitisch und gesellschaftlich wichtigen Fragestellungen.
#zukunftsichern: Die Kostenexplosion bei Energie, Mieten und Personal reißt ein riesiges Loch von 1,2 Mrd. Euro in das Budget der Unis – es drohen schwerwiegende Schäden für das gesamte System.
uniko-Präsidentin Sabine Seidler warnte beim diesjährigen Neujahrsempfang am 17. Jänner 2023 erneut vor den auf die Hochschulen aufgrund der Teuerung zukommenden Mehrkosten.
Gesetzesentwurf über die Förderung des qualitätsvollen Journalismus: uniko plädiert für Stärkung des Wissenschaftsjournalismus als zentraler demokratiepolitischer Säule.
uniko-Präsidentin Sabine Seidler warnte beim diesjährigen Neujahrsempfang am 17. Jänner 2023 erneut vor den auf die Hochschulen aufgrund der Teuerung zukommenden Mehrkosten.
Gesetzesentwurf über die Förderung des qualitätsvollen Journalismus: uniko plädiert für Stärkung des Wissenschaftsjournalismus als zentraler demokratiepolitischer Säule.
neues uniko-Positionspapier zu den
zentralen Dimensionen universitärer Internationalisierung
13.12.2022 uniko: Energiekostenzuschuss sollte auch für Universitäten gelten
OTS 13.12.2022 Nachdem Bundeskanzler Nehammer am Sonntag einen weiteren Energiekostenzuschuss für österreichische Unternehmen angekündigt hat, spricht sich Sabine Seidler, Präsidentin der Österreichischen ...