DEUTSCH / ENGLISH
Suche
Suchformular
SuchoptionenSuche in:
Suchoptionen
Suche in:
uniko-Fakten

 Horizon 2020

Bei der Anzahl der ERC-Grants pro 1 Mio. Einwohner:innen

liegt Österreich hinter den Niederlanden

auf Platz 2
 

 

Im Wintersemester 2020/21 waren es dann wieder 268.000

 

268.000

Die Österreichische Universitätenkonferenz

Die Österreichische Universitäten- konferenz versteht sich als Stimme der öffentlichen österreichischen Universitäten und entwickelt gemeinsame Positionen zu universitätspolitisch und gesellschaftlich wichtigen Fragestellungen.

#zukunftsichern: uniko und BMBWF haben sich auf einen Kompensations-mechanismus geeinigt, der die Absicherung der tatsächlich anfallenden Mehrkosten der gesamten LV-Periode 2022-24 sicherstellen soll.

Neue WIFO-Studie: Ausgaben und Finanzierung von Universitäten im internationalen Vergleich

uniko zum ORF Gesetz:  Der ORF ist zentraler Bestandteil einer demokratischen Öffentlichkeit, es braucht eine Stärkung der Wissenschaftsberichterstattung und eine Entpolitisierung der ORF-Gremien. 

Neue WIFO-Studie: Ausgaben und Finanzierung von Universitäten im internationalen Vergleich

uniko zum ORF Gesetz:  Der ORF ist zentraler Bestandteil einer demokratischen Öffentlichkeit, es braucht eine Stärkung der Wissenschaftsberichterstattung und eine Entpolitisierung der ORF-Gremien. 

uniko Positionspapier zu den
zentralen Dimensionen universitärer Internationalisierung

Universitäten wollen für nächste Periode bis zu 20 Mrd. Euro

Die uniko hält je nach den Zielen der Regierung ein Anwachsen des Unibudgets von 12,3 Mrd. Euro für die Jahre 2022-2024 auf rund 20 Mrd. Euro für die Periode von 2025 bis 2027 für nötig. Laut einer neuen WIFO-Studie liegen die Ausgaben pro Studierendem in Österreich nur im Mittelfeld starker Innovationsländer, auf einzelne Unis bezogen ist der Abstand größer.