Personendetails

Peter Moser
Vizerektor für Infrastruktur und Int. Beziehungen, Univ.Prof. Dipl.Ing. Dr.
uniko-Funktionen: Forum Internationales, Forum Digitalisierung
Montanuniversität Leoben
Franz-Josef-Straße 18, A-8700 Leoben
Tel.: 03842/402-2000, Fax: 03842/402 2002
Akademische und berufliche Laufbahn
1978 bis 1983 Studium an der Montanuniversität Leoben, Studienrichtung Bergwesen (1983 Graduierung zum Dipl.Ing.; 1989 Promotion zum Doktor der montanistischen Wissenschaften)
1998 Habilitation und Verleihung der Lehrbefugnis Bergbaukunde, Universitätsdozent und Ao.Univ.Prof.
1984 bis 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bergbaukunde der Montanuniversität; 1991 bis 1998 Leiter der Arbeitsgruppe "Bergtechnisches Prüfwesen" am Institut für Bergbaukunde der Montanuniversität
Seit 1998 Gastprofessor und Lektor an der École Nationale Supérieure des Mines de Paris, Centre de Géotechnique et d'exploitation du sous-sol, Fontainebleau
Seit 2004 Gerichtlich beeideter Sachverständiger für Bergbau
2006 bis 2010 Vorstand des Departments Mineral Resources & Petroleum Engineering der Montanuniversität Leoben
Seit 2008 Berufung zum ordentlichen Universitätsprofessor für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft und Inhaber der gleichnamigen Lehrkanzel
Seit 2011 Vizerektor für Infrastruktur und Internationale Beziehungen der Montanuniversität Leoben
Forschungsbereiche
Bergbauplanung unter Tage, Bohr- und Sprengtechnik, Mechanische Gewinnung von Hartgestein, Vortrieb im Tunnelbau
Konsulententätigkeit und Gutachtertätigkeit
auf dem Gebiet der Planung untertägiger Bergwerke, der Bewertung von Lagerstätten und von Sprenganlagen, für Unternehmungen, Behörden; Expertentätigkeit für die EU-Kommission
Mitarbeit in wissenschaftlichen Gremien
Bergmännischer Verband Österreichs: Mitglied, Vizepräsident, Vorsitzender des Vorstandsausschusses
Société de l'industrie minérale
Gesellschaft Deutscher Metallhütten und Bergleute: Mitglied
Weltenergierat: Mitglied
Internationales Komitee für die Weltbergbaukongresse
International Committee on Rock Fragmentation through Blasting
International Society of Explosives Engineers
Österreichischer Sprengbefugtenverband
Studienkommission und Studiengangsbeauftragter an der Montanuniversität für Rohstoffingenieurwesen, International Mining, Sprengingenieurwesen
Zahlreiche Habilitationskommissionen
Prüfer und Gutachter im Rahmen von Rigorosen an der Montanuniversität Leoben, École des Mines de Paris, Escuela des Minas Madrid, Technische Universität Lulea Schweden
Rund 100 Veröffentlichungen in folgenden Bereichen:
] Aufschluss von Lagerstätten und Bergbau unter Tage
] Gebirgsmechanik, bergmännische Zerkleinerung, Einsatz alternativer Verfahren zum Zerkleinern
] Bohr- und Sprengtechnik
] Wetterführung, Sicherheit, Umweltauswirkungen