Die Präsidentin

Sabine Seidler
Rektorin, Univ.Prof. Dipl.Ing. Dr. Dr.Ing.h.c.
uniko-Funktionen: Präsidium, Plenarversammlung, Forum Budget & Ressourcen
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13, A-1040 Wien
Tel.: 01/58801-406000, Fax: 01/58801 406099
Akademische und berufliche Laufbahn
1979 bis 1984 Studium der Polymerwerkstofftechnik an der Technischen Hochschule Merseburg (Abschluss: Dipl.-Ing.); 1984 Diplomarbeit
März 1984 bis Mai 1989 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Werkstofftechnik der Technischen Hochschule Merseburg
November 1989 Promotion (Dr.-Ing.)
Mai 1989 bis August 1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Werkstoffwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Oktober 1991 bis Dezember 1994 Gastwissenschaftlerin an der Ruhr-Universität Bochum, Institut für Experimentelle Mechanik
Jänner 1993 bis Dezember 1994 DFG Habilitationsstipendium
Seit September 1996 o.Univ.Prof. für Nichtmetallische Werkstoffe an der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften der TU Wien
Mai 1997 Habilitation im Fachgebiet Werkstofftechnik
Februar 2001 bis September 2007 Leiterin des Institutes für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie der TU Wien
Oktober 2007 bis September 2011 Vizerektorin für Forschung der TU Wien; seit Oktober 2011 Rektorin der TU Wien
Mai 2012 Erste Aufsichtsrätin der AMAG
Juni 2014 Mitglied im Aufsichtsrat des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie GmbH
Mai 2016 Mitglied im Verwaltungsrat des Österreichischen Gewerbevereins
Dezember 2016 bis Dezember 2017 Stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende, Naturhistorisches Museum Wien
Jänner 2018 Kuratoriumsvorsitzende des Naturhistorischen Museums Wien
Juni 2018 Mitglied des Präsidialrates von Austrian Standards
Von Juli 2019 bis Juli 2020 Präsidentin der TU Austria
November 2019 Mitglied des Nominierungsbeirats der B&C Privatstiftung
Von 1. Jänner 2020 bis 31. Dezember 2021 Präsidentin der Österreichischen Universitätenkonferenz
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Beiräten (aktuell)
] Vienna Economic Council
] Fraunhofer Austria Research
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gremien, Vereinen und Netzwerken
] Verein Deutscher Ingenieure, VDI European Structural Integrity Society, ESIS
] Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, DVM
] Deutsche Gesellschaft für Materialkunde, DGM
] Society of Plastic Engineers, SPE
] Österreichische Physikalische Gesellschaft, OEPG
] Österreichische Gesellschaft für Biomedizinische Technik, ÖGBMT
Auszeichnungen und Ehrungen
1. Preis beim VIII. Internationalen Studentenkongress, Sofia, Bulgarien (1982)
H.F. Mark-Medaille (Oktober 2014)
Look Business Award (April 2016)
Doktoringenieur honoris causa (Dr.-Ing. h.c.) der TU Dresden (Juni 2018)
Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Sangerhausen, Deutschland (November 2019)
Forschungsgebiete
Struktur-Eigenschaftsbeziehungen in Polymeren
Bruchmechanik
Kunststoffprüfung