DEUTSCH / ENGLISH
Suche
Suchformular
SuchoptionenSuche in:
Suchoptionen
Suche in:

Shanghai-Ranking

Das seit 2003 jährlich im August erscheinende Shanghai-Ranking wurde vom Center for World-Class Universities der Shanghai Jiao Tong University (CWCU) entwickelt und wird seit 2009 von der ShanghaiRanking Consultancy herausgegeben. Die Rangliste von ursprünglich 500 Universitäten wurde 2019 auf 1.000 Universitäten weltweit erweitert und basiert auf zu einem Gesamtwert zusammengefassten Forschungsindikatoren (league-table). Hinter den separat ausgewiesenen Plätzen 1 bis 100 erfolgt die Darstellung in Ranggruppen (101–150, 151–200, 201–300, 301–400, 401–500 usw.). Für die Universitäten ist die Teilnahme passiv, d.h. sie stellen selbst keine Daten bereit und werden automatisch gerankt, wenn sie in den eingesetzten Indikatoren ausreichend hohe Werte aufweisen, um letztlich unter die „Top 1.000“ zu gelangen.

ARWU ist eines der international am meisten beachteten Rankings. Es weist im Vergleich zu anderen Verfahren eine höhere Transparenz und Objektivität auf, z.B. durch den Verzicht auf subjektive Umfragedaten oder auf Daten, die von den Universitäten geliefert und damit „optimiert“ werden können. Gleichzeitig ist die Methodik vergleichsweise simpel, so dass maßgeblichen Verzerrungseffekten unzureichend Rechnung getragen wird.

Shanghai Institutional Ranking 2022

Im ARWU Shanghai Institutional Ranking 2022 werden weltweit 1.000 Universitäten gereiht.

Insgesamt befinden sich 13 österreichische Universitäten unter den Platzierung, 6 Universitäten sind unter den TOP 500:

Universität Wien auf Platz 151-200

MedUni Wien Platz 201-300

Uni Innsbruck Platz 301-400

TU Wien Platz 301-400

MedUni Innsbruck Platz 401-500

BOKU Platz 401-500

 

Shanghai Subject Ranking 2022 (Natural Sciences)

Im Shanghai Subject Ranking 2022 werden im Fachbereich Natural Sciences weltweit zwischen 200 und 500 Universitäten in 8 Fächern gereiht. 9 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 29 (Mathematics, Uni Wien) und 401-500. Die Uni Wien erreicht insgesamt 4 Platzierungen in 4 Fächern (Mathematics, Ecology, Oceanograghy und Atmospheric Science) in den Top 100. Nachfolgend kommt die BOKU mit 2 Platzierungen in den TOP 100 in den Fächern Geography und Ecology. Die Uni Innsbruck erreicht in Atmospheric Science ebenfalls einen Platz in den Top 100.  

Shanghai Subject Rankings 2022 (Engineering 1/2)

Im Shanghai Subject Ranking 2022 werden im Fachbereich Eingineering weltweit zwischen 100 und 500 Universitäten in 22 Fächern gereiht. 9 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 24 und 401-500. Die TU Wien belegt im Fach Electrical & Electronic Engineering Platz 76-100.

Shanghai Subject Rankings 2022 (Engineering 2/2)

Im Shanghai Subject Ranking 2022 werden im Fachbereich Eingineering weltweit zwischen 100 und 500 Universitäten in 22 Fächern gereiht. 9 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 24 und 401-500. In Österreich erreicht die TU Wien 2 Plätze in den TOP 100 mit Platz 46 in Water Resources und Platz 44 in Remote Sensing. Ebenfalls 2 Plätze in den TOP 100 sichert sich die MU Leoben mit einem Platz 51-75 in Mining & Mineral Engineering und Platz 24 in Metallurgical Engineering. 

Shanghai Subject Rankings 2022 (Life Sciences)

Im Shanghai Subject Ranking 2022 werden im Fachbereich Life Sciences weltweit zwischen 300 und 500 Universitäten in 4 Fächern gereiht. 8 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 10 und 401–500. Die VetMed erreicht Platz 10 in den Veterinary Sciences. Die BOKU ist ebenfalls in den TOP mit einer Platzierung von 51-75 in Agricultural Sciences. Die MedUni Wien ist beim Fach Human Biological Sciences auf Platz 76-100.

Shanghai Subject Rankings 2022 (Medical Sciences)

Im Shanghai Subject Ranking 2022 werden im Fachbereich Medical Sciences weltweit zwischen 300 und 500 Universitäten in sechs Fächern gereiht. 7 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 29 und 401–500. Den Spitzenplatz in Österreich belegt die MedUni Wien bei Medical Technology auf Platz 29, gefolgt von der MedUni Innsbruck auf Platz 76-100. 

Shanghai Subject Rankings 2022 (Social Sciences 1/2)

Im Shanghai Subject Ranking 2021 werden im Fachbereich Social Sciences weltweit zwischen 200 und 500 Universitäten in 14 Fächern gereiht. 10 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 7 und 401–500. Den 7. Platz belegt, wie im letzten Jahr, unverändert die Uni Wien in Communication. 

Shanghai Subject Rankings 2022 (Social Sciences 2/2)

Im Shanghai Subject Ranking 2022 werden im Fachbereich Social Sciences weltweit zwischen 200 und 500 Universitäten in 14 Fächern gereiht. 9 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 7 und 401–500. In den Top 100 befindet sich in dem Fach Hospitality & Tourism Management die Uni Innsbruck mit dem Rang 76-100. 

Shanghai Subject Rankings 2021 (Natural Sciences)

Im Shanghai Subject Ranking 2021 werden im Fachbereich Natural Sciences weltweit zwischen 200 und 500 Universitäten in sieben Fächern gereiht. 9 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 33 und 401–500.

Shanghai Subject Rankings 2021 (Engineering 1/2)

Im Shanghai Subject Ranking 2021 werden im Fachbereich Eingineering weltweit zwischen 100 und 500 Universitäten in 22 Fächern gereiht. 9 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 20 und 401-500.

Shanghai Subject Rankings 2021 (Engineering 2/2)

Im Shanghai Subject Ranking 2021 werden im Fachbereich Eingineering weltweit zwischen 100 und 500 Universitäten in 22 Fächern gereiht. 9 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 20 und 401-500.

Shanghai Subject Rankings 2021 (Life Sciences)

Im Shanghai Subject Ranking 2021 werden im Fachbereich Life Sciences weltweit zwischen 300 und 500 Universitäten in vier Fächern gereiht. 9 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 8 und 401–500.

Shanghai Subject Rankings 2021 (Medical Sciences)

Im Shanghai Subject Ranking 2021 werden im Fachbereich Medical Sciences weltweit zwischen 300 und 500 Universitäten in sechs Fächern gereiht. 7 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 34 und 401–500.

Shanghai Subject Rankings 2021 (Social Sciences 1/2)

Im Shanghai Subject Ranking 2021 werden im Fachbereich Social Sciences weltweit zwischen 200 und 500 Universitäten in 14 Fächern gereiht. 10 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 7 und 401–500.

Shanghai Subject Rankings 2021 (Social Sciences 2/2)

Im Shanghai Subject Ranking 2021 werden im Fachbereich Social Sciences weltweit zwischen 200 und 500 Universitäten in 14 Fächern gereiht. 10 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 7 und 401–500.

Shanghai Subject Rankings 2020 (Natural Sciences)

Im Shanghai Subject Ranking 2020 werden im Fachbereich Natural Sciences weltweit zwischen 300 und 500 Universitäten in sieben Fächern gereiht. 9 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 36 und 401–500.

Barrierefreie Tabelle

Shanghai Subject Rankings 2020 (Engineering 1/2)

Im Shanghai Subject Ranking 2020 werden im Fachbereich Eingineering weltweit zwischen 100 und 500 Universitäten in 22 Fächern gereiht. 11 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 15 und 401-500.

Barrierefreie Tabelle

Shanghai Subject Rankings 2020 (Engineering 2/2)

Im Shanghai Subject Ranking 2020 werden im Fachbereich Eingineering weltweit zwischen 100 und 500 Universitäten in 22 Fächern gereiht. 11 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 15 und 401-500.

Barrierefreie Tabelle

Shanghai Subject Rankings 2020 (Life Sciences)

Im Shanghai Subject Ranking 2020 werden im Fachbereich Life Sciences weltweit zwischen 300 und 500 Universitäten in vier Fächern gereiht. 9 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 7 und 401–500.

Barrierefreie Tabelle

Shanghai Subject Rankings 2020 (Medical Sciences)

Im Shanghai Subject Ranking 2020 werden im Fachbereich Medical Sciences weltweit zwischen 300 und 500 Universitäten in sechs Fächern gereiht. 7 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 25 und 401–500.

Barrierefreie Tabelle

Shanghai Subject Rankings 2020 (Social Sciences 1/2)

Im Shanghai Subject Ranking 2020 werden im Fachbereich Social Sciences weltweit zwischen 200 und 500 Universitäten in 14 Fächern gereiht. 9 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 14 und 401–500.

Barrierefreie Tabelle

Shanghai Subject Rankings 2020 (Social Sciences 2/2)

Im Shanghai Subject Ranking 2020 werden im Fachbereich Social Sciences weltweit zwischen 200 und 500 Universitäten in 14 Fächern gereiht. 9 österreichische Universitäten erreichten Platzierungen zwischen 14 und 401–500.

Barrierefreie Tabelle